5-Tage Ferienspaß für Kinder
„Glück empfinden zu können, ist eine Fähigkeit,
die Menschen mit und ohne Behinderung verbindet“
Richard von Weizsäcker
Unter der Trägerschaft des gemeinnützigen Vereins ErsteHilfe – Ortenau e.V. finden jährlich Ferienfreizeiten, die individuell für Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von 6-15 Jahren zugeschnitten sind, statt.
In den von mir entwickelten Ferienprogrammen, erfahren die Kinder eine erlebnisreiche Zeit voller Spiel, Spaß, Bewegung und Naturerfahrungen. Ein großes Abschlussfest mit allen Eltern, Geschwistern und Verwandten des Kindes findet am letzten Tag der 5-tägigen Ferienfreizeit statt.
Im Raum Lahr und Herbolzheim veranstalten wir jeweils ein Ferienprogramm für insgesamt bis zu 15 Kinder. Das Besondere daran ist, dass die Kinder nicht nur individuell in den Bereichen Musik, Bewegung, Kreativität unterstützt werden, sondern auch in ihrem Selbstbewusstsein und einem verantwortungsvollen Umgang mit Emotionen. Eine enge Vernetzung und ein reger Austausch unter den Eltern fördere ich durch tägliche Einblicke in das Geschehen und regelmäßigen Updates im Vorfeld.
Die nächsten Termine für den Ferienspaß sind:
Im Jahr 2026
- In den Pfingstferien: von Montag bis Freitag vom 01.06.-05.06.2026 (im Tipicamp Schuttertal in Lahr-Schuttertal)
Für wen sind die Ferienprogramme geeignet?
Für Kinder mit Behinderungen wie beispielsweise Entwicklungsverzögerungen, sowie geistige und leicht körperliche Beeinträchtigungen. Auch selbständige Rollstuhlfahrer*innen sind willkommen
Insgesamt stehen 15 Plätze pro Veranstaltung zur Verfügung. Davon werden 2/3 der Plätze ausschließlich für Kinder mit Behinderung reserviert. 1/3 der Plätze sind für Kinder ohne Behinderung vorgesehen.
Für Mädchen und Jungen im Alter von 8-12 Jahren, die Lust auf Kreativität, Naturerlebnisse, Outdoor-Action und eine Menge Spiel und Spaß in einer tollen lockeren Atmosphäre haben.
Impressionen der Ferienfreizeit 2025 in Lahr
Du interessierst Dich für die Ferienprogramme?
Du suchst noch nach einer Betreuung für Dein Kind in den Ferien und befürwortest eine Begegnung von Kindern mit und ohne Handicap? Dann melde Dich gerne über den Anmeldelink im Folgenden, um Dir schon jetzt einen der begehrten Plätze zu sichern. Die aktuellen Infos zum Programm/Ablauf etc. werden frühzeitig über die Webseite oder per E-Mail bekanntgegeben.
Impressionen aus den vergangenen Jahren
Du möchtest das Ferienprogramm mitgestalten und unterstützen?
Wir freuen uns riesig über Unterstützung jeglicher Art, um unsere Ferienprogramme auch weiterhin so einzigartig und besonders zu gestalten und die Kinderaugen zum Strahlen zu bringen.
Folgende Möglichkeiten stehen Dir zur Verfügung:
- durch ein eigenes Angebot
- mit einer Sachspende
- mit einer Geldspende
- ehrenamtlich als Betreuer mit deiner Zeit (keine Vorkenntnisse nötig – selbstverständlich wirst Du im Vorfeld von uns geschult)
- mit einer langfristigen Fördermitgliedschaft
Melde Dich gerne über das Formular des ErsteHilfe – Ortenau e.V. bei uns und schon bald wirst Du von uns hören
Finanzierung der Ferienprogramme
Was Deine Spende bewirkt
Durch Dein Engagement können wir einen besonders hohen Betreuungsschlüssel von 2 : 1 sowie geschultes Fachpersonal einsetzen. Eltern zahlen dadurch lediglich einen Eigenanteil von 100 € pro Kind mit Behinderung bzw. 200 € pro Kind ohne Behinderung (jeweils inkl. Vollverpflegung und Materialien). Die verbleibenden Kosten decken wir vollständig über Sponsoring- und Spendengelder.
Dein Mehrwert als Unternehmen
- Gesellschaftliche Verantwortung vor Ort
Dein Engagement ermöglicht Teilhabe für Kinder, die sonst kaum Zugang zu solchen Angeboten haben – und stärkt gleichzeitig Familien in unserer Region. - Positive Sichtbarkeit
Als Sponsor präsentierst Du Dein Unternehmen während der gesamten Woche auf Bannern in der Halle, werden online (Website & Social Media) genannt und sind beim großen Abschlussfest am letzten Tag der Ferienfreizeit mit Eltern, Geschwistern und Presse vertreten – mit der Möglichkeit, Flyer, Merchandise oder Give-aways auszulegen.
- Direkte Unterstützung für Deine Mitarbeitenden
Gibt es in Deiner Haus Familien mit beeinträchtigten Kindern, kannst Du deren Teilnahmeplatz durch Dein Sponsoring gezielt (mit)gestalten.
Unsere Sponsoring-Pakete
Gold-Sponsor
Betrag ab- Großes Banner und/oder Roll-Up während der gesamten Woche
- Logo auf Webseite, Erinnerungs-T-Shirt der Kids & Pressemeldungen
- von uns erstellter Blogbeitrag inklusive Bilder für Ihre Webseite und Öffentlichkeitsarbeit
- besondere Erwähnung beim Abschlussfest
Silber-Sponsor
Betrag ab- Großes Banner und/oder Roll-Up beim Abschlussfest
- Logo auf Webseite und Social-Media-Kanäle, sowie Erinnerungs-T-Shirt der Kids
- Erwähnung beim Abschlussfest
Bronze-Sponsor
Betrag ab- Aufstellung eines Roll-Ups oder Banners beim Abschlussfest
- Namentliche Erwähnung beim Abschlussfest